Wir möchten Sie auf die Regelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung hinweisen und bitten Sie die folgenden Informationen aufmerksam durchzulesen, bevor Sie sich dem Inhalt unserer Website widmen
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesen Informationen haben oder sich wegen der
Geltendmachung Ihrer Rechte an uns wenden möchten, richten Sie Ihre Anfrage bitte an:
Burundi und Wir e.V.
Kasernenstrasse 8
41812 Erkelenz
Mail: BuW.e.V@t-online.de
Verantwortliche: Monika Oblonczek
Burundi und Wir e.V. nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Im Folgenden möchten wir Sie insbesondere darüber informieren, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden.
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies für
eine funktionierende Homepage erforderlich ist und sofern eine Einwilligung des
Nutzers vorliegt. In Betracht kommt dieses bei Kontaktaufnahme durch den Nutzer.
Ohne diese bleibt der Nutzer anonym. Eine Auswertung unterbleibt.
Cookies:
Bei der Verwendung von Cookies, z.B. zur Erfassung der Häufigkeit der Besuche auf
unserer Homepage, sind personenbezogene Daten nicht enthalten.
Externe Links:
Auf unserer Homepage befinden sich keine Links, die auf Seiten Dritter verweisen.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und
deren Verwendung:
Wenn Sie Mitglied in unserem Verein werden möchten oder eine Anfrage gestellt haben,
erheben wir folgende Informationen:
Weitergabe von Daten an Dritte:
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen, als den im
Folgenden aufgeführten Zwecken, findet nicht statt.
Soweit dies nach Art.
6 Abs. 1 S.a b DSGVO für die Abwicklung von Mitgliedsverhältnissen mit Ihnen
erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben.
Hierzu gehört insbesondere die Weitergabe an zuständige Gliederungen des Vereins und
deren Vertreter. Die weitergegebenen Daten dürfen von
dem Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden. Der
Verein gewährleistet die Vertraulichkeit Ihrer Daten dadurch, dass
die Mitglieder zur Verschwiegenheit verpflichtet sind.
Betroffenenrechte:
Sie haben das Recht,
Widerspruchsrecht:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen, gemäß
Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO, verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art.
21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation
ergeben. Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten, genügt eine
E-Mail-Nachricht an: BuW.e.V@t-online.de
Änderungsvorbehalt der Datenschutzerklärung:
Sollte aus gesetzlichen und/oder organisatorischen Gründen eine Änderung dieser
Datenschutzerklärung erforderlich werden, so behält sich der Verband entsprechende
Anpassungen vor.