Gemeinsam helfen.
Für ein besseres Leben.
Wir wollen Kindern eine Chance auf Bildung und ein besseres Leben geben.
Unterstützen Sie uns dabei!
Mit den Spendeneinnahmen unterstützen wir die Finanzierung von Schulmitteln für Kinder und die Pflegefamilien.
Burundi und Wir e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht die ärmsten Kinder in Burundi, besonders in den Provinzen Kirundo und Muyinga in Zusammenarbeit mit der Partnerorganisation ADDESI vor Ort zu unterstützen.
Da es in Burundi keine zentrale Anlaufstelle für Kinder gibt, bringen wir Straßenkinder in Pflegefamilien unter und schaffen die Voraussetzungen dafür, dass Kinder zur Schule gehen können. Wir fördern die Motivation der Pflegefamilien durch einmalige Spenden wie Ziegen und Saatgut. Wir übernehmen die laufenden Kosten wie Schulgeld, Schuluniformen und Schreibmaterial. In Einzelfällen helfen wir gezielt mit besonderen Hilfsmitteln wie Brillen oder Sportschuhen.
Mit ADDESI, unserer fachkundigen lokalen Organisation, die sich hauptsächlich aus aktiven Grundschullehrern zusammensetzt, können wir Waisenkindern ohne familiäre oder soziale Bindungen eine Schul- oder Ausbildung ermöglichen.
Durch Bildung wollen wir Kinder aus der Armut holen und ihnen mit Hilfe von Spenden eine Lebensgrundlage schaffen, um in der Zukunft ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Zur Zeit unterstützen wir 63 Kinder, die in Pflegefamilien untergebracht sind. Inzwischen
haben
18 Kinder einen Schulabschluß oder eine Berufsausbildung erreicht.
Eine Hochschulberechtigung (Abitur) haben 6 Kinder erreicht und
4 davon haben ein Studium aufgenommen.
Schauen Sie sich unsere Galerie an und bekommen Sie so einen Eindruck von unserem Projekt.
GalerieBurundis Geographie
Burundi liegt im Herzen Afrikas, umgeben von Tansania, Ruanda und dem Ost-Kongo. Das
Land
liegt zwischen dem Tanganjkasee und der Vulkankette des Virunga-Massivs und ist
entsprechend
bergig.
Durch die Höhenlage ist das tropische Klima sehr angenehm.
Die Verkehrsverbindung ist nur über dem Landweg oder Flugzeug möglich und daher auch
ortsüblich teurer.
Im Human Development Index liegt Burundi im Jahr 2020 auf 185 von 189.
Burundis Bildungssystem
Es gibt in Burundi die Schulpflicht, allerdings wird sie nicht konsequent durchgesetzt.
Deshalb ist vor allem in der ärmeren Bevölkerung der Alphabetisierungsgrad gering.
Das Schulsystem lehnt sich an das belgische an und ist gegliedert in Primärstufe (6
Jahre
verpflichtend) und Sekundärstufe (Kostenpflichtig). Für den Eintritt in die
Sekundärstufe
ist eine Zusatzprüfung abzulegen.
Es gibt noch eine Universität aus den frühen Anfängen der Republik. Bei entsprechender
Leistung können die Schüler sich für ein Stipendium qualifizieren.